
Eure Papeterie – so individuell wie eure Love Story
Mein erklärtes Ziel ist es, für euch und euren großen Tag die perfekte Papeterie-Lösung zu finden. Ob das individuell gestaltete oder vielleicht doch eher eins unserer bestehenden Designs ist, das für euch personalisiert wird, finden wir am besten gemeinsam in einem unverbindlichen Gespräch heraus.
Ich wohne und arbeite im Kreis Pinneberg. Für das Design eurer individuellen Hochzeitspapeterie arbeite ich aber mit Brautpaaren aus Schleswig-Holstein, Hamburg und ganz Deutschland zusammen. Dank Videocalls und E-Mail geht das ganz unkompliziert.
Im folgenden zeige ich euch schon mal, wie der Ablauf auf dem Weg zu eurer Hochzeitspapeterie aussieht.
Der Weg zu eurer individuellen Papeterie

1. Der erste Kontakt
Wenn ihr euch für ganz individuelle Papeterie von mir interessiert, steht am Anfang der erste Kontakt.
Ich freue mich, wenn ihr mir in eurer Nachricht schon ein paar Infos mitgebt, z.B. wann ihr heiratet, wie viele Gäste ca. geplant sind und ob ihr schon eine Location gewählt habt. Das ist aber alles kein Muss und kann auch im Gespräch geklärt werden. Ich kann eure Fragen aber natürlich besser beantworten, wenn ich schon grob weiß, was ihr euch so vorstellt.
Schreibt mir jetzt direkt eine Nachricht und macht euch auf den Weg zu eurer individuellen Hochzeitspapeterie!

2. Die Beratung
Das erste Gespräch dient vor allem dazu, uns gegenseitig kennenzulernen. Natürlich ist das kostenlos und für euch ganz unverbindlich!
Gemeinsam finden wir hier heraus, was euch bei eurer Papeterie wichtig ist, was ihr euch grob als Designs vorstellen könntet, sofern ihr schon Ideen habt, und natürlich könnt ihr all eure Fragen an mich loswerden.
Anschließend erstelle ich euch ein maßgeschneidertes Angebot und ihr könnt euch in Ruhe überlegen, ob ihr mit mir an eurer Papeterie arbeiten möchtet.

3. Die kreative Phase.
Wenn ihr euch für die Zusammenarbeit entscheidet, sende ich euch einen Vertrag zu, in dem alle Daten aus dem Angebot noch mal festgehalten werden. Anschließend beginnen wir mit der Arbeit an eurer ganz persönlichen Papeterie.
Spätestens jetzt solltet ihr wissen, wie euer Wunschdesign aussehen soll. Welche Farben oder welches Motto wird eure Hochzeitsdeko haben? Möchtet ihr Schleifen oder Wachssiegel als besonderen Eyecatcher? Um all diese Fragen zu klären, werden wir ein Planungsgespräch durchführen, in dem ich euch verschiedene Optionen zeige und so dabei helfe, für euch das perfekte Design zu finden.

4. Die Herstellung
Wenn alle Entscheidungen getroffen sind, erstelle ich zunächst einen Prototypen, um sicher zu stellen, dass die fertigen Produkte genau so sind, wie ihr es euch vorgestellt habt.
Wenn von euch die Freigabe kommt, werden eure Karten / Produkte in liebevoller Handarbeit gefertigt und machen sich anschließend per Post auf den Weg zu euch.